|
Linie - "Grubenhagen"
|
|
|
|
(gestorben 1322)
Herzog von Brauschweig- Grubenhagen |


|
Heinrich
|
|
(gestorben um 1352)
Herzog de Graecia (von Griechenland) |



|
Ernst
|
|
(gestorben 1361)
Herzog zu Osterode |
|
Wilhelm
|
|
(1298-1360)
Herzog zu Herzberg |



|
Albrecht
|
|
(gestorben 1383)
Herzog zu Salzderhelden |
|
Friedrich
|
|
(gestorben 1421)
Herzog zu Herzberg und Osterode |


|
Erich
|
|
(gestorben 1427)
Herzog zu Einbeck |
|
Otto
|
|
(gestorben 1450)
Herzog zu Osterode und Einbeck |


|
Heinrich II.
|
|
(gestorben um 1526)
Herzog zu Salzderhelden |

|
Albrecht III.
|
|
(gestorben 1485)
|


|
Ernst
|
|
(gestorben 1465)
Herzog zu Einbeck |

|
(gestorben 1551)
|

|
(gestorben 1596)
|


|
(gestorben 1595)
|


|
(gestorben 1567)
|
|
Die Herzöge von Grubenhagen
sterben 1596 aus. Das Fürstentum Grubenhagen fällt 1596 an Braunschweig -
Wolfenbüttel, 1617 an Braunschweig - Lüneburg und 1665 an Calenberg -
Göttingen
(ab 1692 Kurfürstentum Hannover) |