|
Stammtafel
|
|
Stammtafel der Welfen 790 - heute
|
|
Sachsenross
|
|
Wappen
ab 1361 |
|
Braunschweig
|
|
Zwei "Leoparden" Welfisches Stammland
Braunschweig 1267 |
|
Lüneburg
|
|
Aufsteigender Löwe Welfisches Stammland
Lüneburg 1267 |
|
Ruthard
|
|
(gestorben um 790)
Graf in Argenau |
|
Welf
|
|
(gestorben um 825)
Graf im Schussen |
|
Judith
|
|
(gestorben um 843)
verheiratet mit Kaiser Ludwig d. Fromme (Sohn Karls d. Grossen) |
|
Hemma
|
|
(gestorben um 876)
verheiratet mit König Ludwig II. (Enkel Karls d. Grossen) |
|
Rudolf
|
|
(gestorben um 866)
Graf und Laienabt im Frankenreich |
|
Hrodroh (?)
|
|
(gestorben) (?)
|
|
Konrad
|
|
(gestorben um 863)
Graf im Schussengau |
|
(gestorben vor 878)
ihm folgen vier welfische Könige im Burgund. Burgundische Welfen sind mit Rudolf III. 1032 ausgestorben. |
|
|
|
(gestorben um 876)
Graf im Argenau |
|
Zwei weitere Söhne
|
|
Rudolf (gestorben ?)
Hugo Abbas (gest. um 886) |
|
(gestorben um 910)
Graf im Ammergau |
|
mit dem goldenen Wagen
(gestorben um 934) |
|
? Rudolf I. ?
|
|
(gestorben?)
|
|
Heiliger Konrad
|
|
(gestorben um 975)
Bischof von Konstanz |
|
(gestorben um 992)
|
|
(gestorben um 1030)
Graf im Lechrain |
|
Welf III.
|
|
(gestorben um 1055)
Herzog von Kärnten, männliche Welfen ausgestorben. |
|
(gestorben um 1055)
verheiratet mit Azzo von Este, ihr Sohn Welf IV. führt die Linie der Welfen weiter |
|
(gestorben um 1101)
Herzog von Bayern |
|
Welf V.
|
|
(1073-1120)
Herzog von Bayern |
|
der Schwarze
(1075-1126) Herzog von Bayern |
|
(1115-1191)
Herzog von Spoleto |
|
Judith
|
|
(gestorben um 1130-31)
verheiratet mit Friedrich von Staufen Herzog von Schwaben |
|
Friedrich I.
|
|
Barbarossa
(1122-1190) König und Kaiser (Staufer) |
|
Vier weitere Kinder
|
|
Konrad (gest. um 1126)
Sophie (gest. vor 1147) Mathilde (gest. um 1183) Wulfhild (gest. nach 1160) |
|
der Stolze
(1102-1139) Herzog von Bayern u. Sachsen |
|
der Löwe
(1129-1195) Herzog von Bayern u. Sachsen |
|
(gestorben 1227)
Pfalzgraf bei Rhein |
|
(1175/76-1218)
1198 Deuscher König 1209 Deutscher Kaiser |
|
(1184-1213)
(von Lüneburg) |
|
Vier weitere Kinder
|
|
Gertrud (gest. um 1196)
Richenza (Mathilde) (gest. um 1208) Lothar (gest. um 1190) Mathilde (gest. um 1219) |
|
das Kind
(1204 -1252) erster Herzog von Braunschweig und Lüneburg ab 1235 |
|
|
|
|
|
(1242-1277)
erbt Lüneburg bei der Erbteilung von 1267 (Altes Haus Lüneburg) |
|
|
|
(1236-1279)
erbt Braunschweig bei der Erbteilung von 1267 (Altes Haus Braunschweig) |
|
|
|
|
|
(1267-1322)
erbt "Grubenhagen" |
|
(1268-1318)
erbt Göttingen und Braunschweig |
|
Otto
|
|
der Milde
(1292-1344) |
|
(1304 -1369)
erbt Braunschweig |
|
Ernst
|
|
(1305-1367)
erbt Göttingen |
|
Wilhelm
|
|
(1270-1292)
erbt Braunschweig |
|
Magnus II.
|
|
(1324-1373)
|
|
der Quade
(um 1340-1394) Herzog v. Braunschweig-Göttingen |
|
der Milde
(gestorben um 1416) erbt Braunschweig (Mittleres Haus Braunschweig) |
|
|
|
(gestorben um 1434)
erbt Lüneburg (Mittleres Haus Lüneburg) |
|
|
|
Friedrich
|
|
der Fromme
(gestorben um 1478) |
|
Otto
|
|
der Siegreiche
(1439-1471) |
|
der Mittlere
(1468-1532) |
|
Otto
|
|
(1495-1549)
Erbe von Harburg |
|
der Bekenner
(1497-1546) |
|
(1508-1549)
Herzog von Gifhorn |
|
|
|
(1533-1598)
erbt Dannenberg (Neues Haus Braunschweig) |
|
Zwei weitere Söhne
Fünf weitere Töchter |
|
der Jüngere
(1535-1592) |
|
Sechs weitere Söhne
|
|
Ernst (1564-1611)
Christian (1566-1633) August (1568-1636) Friedrich (1571-1648) Magnus (1577-1632) Johannes (gest.1628) |
|
(1582-1641)
Herzog von Calenberg erbt Calenberg - Göttingen (Neues Haus Lüneburg) |
|
Acht weitere Töchter
|
|
|
|
(1629-1698)
Kurfürst von Braunschweig - Lüneburg ab 1692 (Hannover) |
|
Zwei weitere Söhne
|
|
(1624-1705)
Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Heideherzog) |
|
(1666-1726)
"Erbtochter" des Fürstentums Lüneburg heiratet 1682 ihren Vetter Georg Ludwig |
|
Drei weitere Töchter
|
|
Sophie Amalie (1628-1685)
Dorothea (1629-1630) Anna (1630-1636) |
|
(1660-1727)
Kurfürst von Hannover, König von Großbritannien heiratet 1682 seine Cousine Sophie Dorothea |
|
(1668-1705)
Königin in Preußen |
|
Fünf weitere Kinder
|
|
Friedrich August (1661-1690)
Maximilian (1666-1726) Karl Philipp (1669-1690) Christian Heinrich (1671-1703) Ernst August (1674-1728) |
|
(1683-1760)
Kurfürst von Hannover, König von Großbritannien |
|
(1687-1757)
Königin von Preußen |
|
(1707-1751)
Kurprinz und Prince of Wales |
|
(1721-1765)
Herzog von Cumberland |
|
Sechs weitere Kinder
|
|
Anne (1709-1759)
Amelia (1711-1786) Caroline Elisabeth (1713-1759) George William (1717-1718) Mary (1723-1772) Luisa (1724-1751) |
|
(1737-1813)
verheiratet mit Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig |
|
(1738-1820)
Kurfürst von Hannover, König von Großbritannien |
|
(1751-1775)
Königin von Dänemark |
|
Sechs weitere Kinder
|
|
Eduard August (gest.1767)
Elisabeth Caroline (gest.1759) Wilhelm Heinrich (gest.1805) Heinrich Friedrich (gest.1790) Luise Anna (gest.1768) Friedrich Wilhelm (gest.1765) |
|
Neun weitere Kinder
|
|
Charlotte (1766-1828)
Auguste (1768-1840) Elisabeth (1770-1840) August (1773-1843) Marie (1776-1857) Sophie (1777-1848) Oktavius (1779-1782) Alfred (1780-1782) Amalie (1783-1810) |
|
Drei weitere Söhne
|
|
(1767-1820)
Herzog von Kent |
|
(1771-1851)
König von Hannover und Herzog von Cumberland |
|
(1819-1901)
Königin von Großbritannien (Haus Windsor bis heute) |
|
(1819-1878)
König von Hannover |
|
(1845-1923)
Kronprinz von Hannover, ab 1878 Herzog von Cumberland |
|
Zwei weitere Töchter
|
|
Friederike (1848-1926)
Mary (1849-1904) |
|
Zwei weitere Söhne
|
|
Georg Wilhelm (1880-1912)
Christian (1885-1901) |
|
(1887-1953)
Herzog von Braunschweig(Gesamthaus Braunschweig - Lüneburg) |
|
Drei weitere Töchter
|
|
Marie Luise (1879-1948)
Alexandra (1882-1963) Olga (1884-1958) |
|
|
|
|
|
(1917-1981)
Königin von Griechenland Prinzessin von Hannover |
|
(1774 -1850)
Herzog von Cambridge |
|
(1914 -1987)
Erbprinz von Braunschweig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg |
|
(1915-2006)
Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg |
|
(1919-1981)
Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg |
|
(1923-1997)
Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg |
|
(geboren 1952)
|
|
(geboren 1954)
Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg |
|
(1955-1988)
|
|
(geboren 1958)
|
|
Zwei weitere Kinder
|
|
Drei weitere Kinder
|
|
Ernst August (geb. 1983)
(aus 1. Ehe C. Hochuli) Christian (geb. 1985) (aus 1. Ehe C. Hochuli) Alexandra (geb. 1999) (aus 2. Ehe C. v. Monaco) |
|
Drei Kinder
|
|
Welf (1947-1981)
Georg (geb. 1949) Friedrike (geb. 1954) |
|
Drei Kinder
|
|
Sophie (geb. 1938)
Königin von Spanien Konstantin II. (geb. 1940) Ex-König von Grichenland Irene (geb. 1942) |
|
Zwei Kinder
|
|
Caroline (geb. 1965)
Mireille (geb. 1971) |